Beim Tricktraining definieren Sie eine Aufgabe/ Handlung, die der Hund ausführen soll. Sie helfen ihm hier jedoch nicht mit Sprache oder Gesten, sondern der Hund lernt mittels des Clickers, von sich aus etwas anzubieten, um zum Ziel und somit zu seiner Belohnung zu kommen. Das führt zu einer hohen geistigen (kognitiven) Auslastung und kann schon mal einen langen Spaziergang ersetzen.
Das Tolle am Clickertraining ist, dass es für wirklich jeden Hund geeignet ist und selbst bei Mehrhundehaltung jeder Vierbeiner individuell trainiert werden kann. Dadurch lassen sich nicht nur neue Übungen erlernen, sondern am Ende sind auch alle entspannt und zufrieden.
Wenn Sie den Clicker nicht so gerne mögen - mit einem Markerwort können Sie genauso erfolgreich arbeiten.
Haben Sie Lust bekommen mit Ihrem Hund die Welt des Tricktrainings zu entdecken? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Sie!
Die nächsten Workshops finden erst im kommenden Jahr statt.