Das Dummytraining hat viele Facetten. Ursprünglich entstanden aus der Jagdhundearbeit, imitiert es die jagdliche Arbeit des Hundes "nach dem Schuss". Unser Training ahmt die verschiedenen Methoden nach, wie der Hund die Beute (bei uns der Dummy) zum Hundehalter apportiert. Durch die verschiedenen Techniken
werden nicht nur Retriever artgerecht ausgelastet, sondern das Dummytraining bietet somit allen Hunden ein ganzheitliches Training.
Gerne werden jagdlich interessierte Vierbeiner über ein "Anti-Jagd-Training" in die richtigen Bahnen gelenkt. Gänzlich abstellen kann man solch ein genetisch fixiertes Verhalten allerdings nicht, darum macht es durchaus Sinn, den Hund durch das Dummytraining zusätzlich gezielt zu beschäftigen.
Trainiert werden so wichtige Elemente wie Konzentration, Zusammenarbeit mit dem Menschen, Orientierung, Merkfähigkeit und Impulskontrolle.
Die Dummyarbeit ist Ihnen wenig vertraut und Sie möchten im Workshop die Grundlagen erlernen?
Kein Problem! Verfeinern Sie das Apportieren und lernen Sie Ihren Hund "einzuweisen" und die "Frei-Verloren-Suche" aufzubauen.
Die nächsten Dummytraining-Workshops sind für das 2. Quartal 2026 in Planung. Bei Interesse sichern Sie sich gerne Ihren Wartelistenplatz. Sie erhalten dann bevorzugt die neuesten Informationen zum Workshop.
Die nächsten Workshops finden erst im kommenden Jahr statt.